: Quittung-betr.: Demonstrationen gegen die Wahl der "Republikaner", taz am 29./30.1.89
betr.: Demonstrationen gegen die Wahl der „Republikaner“ am 29./30.1.89
Bravo, liebe DemonstrantInnen, jetzt habt Ihr aber allen ordentlich gezeigt, was von den „Republikanern“ zu halten ist. Jetzt werden sie sich ganz sicher von der Bildfläche zurückziehen!?
Nur seltsam, daß diese „Partei“ von einer recht umfangreichen Gruppe Menschen unserer Berliner Bevölkerung gewählt wurde. Gewählt wurde, um den etablierten Parteien, vornehmlich der Regierungskoalition, die Quittung für ihre in den letzten Jahren praktizierte Politik in Sachen AussiedlerInnen, Sozialpolitik, Steuerreform und Gesundheitsreform zu präsentieren.
Hört also auf, diese Leute wegdemonstrieren zu wollen, die soviel werbewirksame Stimmungsmache gar nicht verdienen, sondern erkennt die Ursachen.
Beeinflußt die demokratischen Parteien dahingehend, eine Politik zu machen, die dieser „Partei“ ihre Basis und somit ihre Daseinsberechtigung entzieht.
Ein ebenfalls Unzufriedener
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen