: Ab in die Frauensauna-betr.: "Modell für Singles", taz vom 7.2.89
betr.: „Modell für Singles“, taz vom 7.2.89, Seite 8
(...) Wollt Ihr nun den sozialen Zusammenhalt in den Familien fördern? Was ist mit der Einsicht, daß die Familie als Reproduktionsstätte beziehungsweise Scheinreproduktionsstätte, in der die Frau die unbezahlte Reproduktionsarbeit leistet, ein Grundpfeiler autoritärer Gesellschaften ist? Mir persönlich ist es ziemlich egal, ob Männer Samstag und Sonntag oder Montag und Mittwoch arbeiten (und um diese scheint es ja zu gehen).
Für Klein-Anna mag's ja gar nicht so schlecht sein, wenn ihr Papa am Wochenende keine Zeit für sie hat. Finden nicht die meisten Mißhandlungen von Mädchen und Frauen an Wochenenden statt? Und wenn Papa Montag und Mittwoch nicht schaffen gehen muß, dann kann er ja Klein-Heikos Frühstück machen, ihn kämmen vor der Schule, sein Essen kochen, mit ihm Mittagessen und Hausaufgaben machen... (...)
Mama und Anna schlafen dann am Sonntag aus, an den Sonntagsbraten für Papa brauchen sie nicht denken, ein langes gemütliches Frühstück (den Tisch räumen wir später ab) und ab in die Frauensauna...
Revolutionäres innerhalb der Kleinfamilie: Wochenendarbeit für Papa, vier Tage familienfrei für Mama.
Annette aus Bissingen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen