piwik no script img

"Linke Sache"

■ Betr.: "Hinwendung zur etablierten Staatspartei", taz vom 6.2.89

betr.: „Hinwendung zur

etablierten Staatspartei“,

taz vom 6.2.89

Rainer Tramperts Erklärung zum Kandidatur-Verzicht als (noch einmal) neuer Ansatz.

Vielleicht liegt die Chance vor uns. Die Grünen „spalten“ sich und betreiben damit hocheffiziente Arbeitsteilung: Die einen befreien sich von der realpolitischen Zwangsjacke und nutzen (hoffentlich) alle sich damit ergebenden Möglichkeiten. Die anderen nutzen die Möglichkeiten einer etablierten politischen Partei. Hilfreich wäre Solidarität und Loyalität aller linken Gruppen zueinander, egal wie organisiert. Hörte jeder darauf, was der andere denkt, ließe sich sinnvoll zusammenarbeiten, ohne zusammen zu arbeiten. Es entstünde eine vielköpfige, umfassende Vertretung der „Linken Sache“, so es sie denn gibt. Vielleicht steckt dieses hinter Thomas Ebermanns „doppelter Loyalität“.

Wo wir gerade dabei sind: Eine solche Zusammenarbeit sollte endlich auch auf internationaler Ebene auf- und ausgebaut werden.

Matthias Böke, Regensburg

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen