: Umschlagplatz der Träume: Hotels
(Hotels, 19.30 Uhr, ZDF) Hotels der Welt im ZDF: Um die Menschen hinter den Drehtüren, aber auch um die soziale und geschichtliche Funktion der Hotels geht es dem ZDF mit der zwölfteiligen Serie Hotels - Geschichte und Geschichten, die am 19.Februar anläuft. Gabriele Walther, die Produzentin, hat für jede einzelne Folge andere Regisseure gewinnen können, woraus sich eine untypische Serie mit individuellem Charakter ergeben könnte. Der erste Film, über das „Hotel de Paris“ wurde von Robert Dornhelm gemacht. Bud Court, der aus dem Filmklassiker Harold und Maude noch gut im Gedächtnis ist, versucht sich als Erzähler der Hotelgeschichte ein neues Image zu verpassen: gereift, mit Koteletten und Pferdeschwanz. Beim Stöbern in den verstaubten Gästebüchern erstehen in seiner Phantasie und vor der Kameralinse Geschichte und Geschichten. Court interviewt auch das Faktotum des Hotels, den Portier Alex, der selbst in circa 50 Filmen mitgewirkt hatte und mittlerweile fast zum Aushängeschild des Hauses geworden ist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen