: K O M M E N T A R Villa oder Sammellager
■ Von Nützlichkeiten und Gemeinheiten
Die GEWOBA, das ist bekannt, ist eine gemeinnützige Gesellschaft. Neu und durchaus differenziert muß dieser Begriff nach der Vorlage der Bilanz '88 interpretiert werden. Nützlich soll das Immobiliengeschäft in erster Linie für die Bücher der GEWOBA sein. Denn: Gebaut wird für die, die sich den Kauf von Häusern oder Wohnungen leisten können. Und hier gibt es auch einen Markt. Schließlich liegen bei der Landesbausparkasse in Bremen 9.000 zuteilungsreife Bausparverträge.
Gemein ist die GEWOBA auch, nämlich gegenüber den vielen tausend Wohnungssuchenden, den Deutschen, den AsylbewerberInnen, den AussiedlerInnen. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß die GEWOBA entsprechend dem Wohnungsnotstandsvertrag mit der Stadt Bremen auch weiterhin bemüht sein will, alle Dringlichkeitsfälle aufzunehmen. Angesichts der Planungen für ein Sammellager für Asylbewerber in Gröpelingen ist die Bezugnahme auf durchaus zweifelhafte Prognosen über die zukünftige Entwicklung des bremischen Wohnungsmarktes zynisch. Und angesichts der Verschlechterung der sozialen Situation breiter Bevölkerungsschichten ist das Winken mit Wohnungseigentum bestenfalls verfehlt. Heino Schomake
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen