piwik no script img

Politische Zensur

■ betr.: Leserinnenbrief vom 6.3. „Bedrohung verharmlost“, dessen Überschrift + Inhalt völlig entstellt wurde

Liebe tazler/innen,

wo habt Ihr eigentlich beim Zeitung-machen Euren Kopf!!! Offensichtlich habt Ihr nicht begriffen, worum es in meinem Leserinbrief geht. Wie ist es sonst zu erklären, daß Ihr aus dem Begriff 'Psychodynamik‘ 'Psychosomatik‘ macht, der an dieser Stelle inhaltlich völlig unsinnig ist. Diese Verwechslung läßt sich beim besten Willen nicht als Tippfehler entschuldigen. Außerdem ist es mir nicht anders als mit politischer Zensur zu erklären, wenn Ihr 2 zentrale Sätze von meinem sowieso nur aus 4 Sätzen bestehenden Leserinbrief wegstreicht. Dadurch wird der Text sinnentstellt und wirkt unzusammenhängend. Ich bestehe darauf, daß dieser und mein erster Leserinbrief vollständig (und in meinen Worten) abgedruckt wird.

Gruß

Ulrike Sander, Notruf und Beratung für vergewltigte Frauen und Mädchen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen