piwik no script img

Sie wissen, warum sie schwarz wählen

■ Betr.: „Einsatz in Ritterhude - Polizei jagt 16jährigen Flüchtling“, taz vom 21.3.89

Nun, Niedersachsen wird „christlich“ regiert. Polizisten würden auch Jesus, den Flüchtling, jagen - wenn es „von oben“ befohlen ist.

Das Bibelwort: „was Du getan hast einem meiner geringsten Brüder - das hast Du mir getan“.

Kennen die Unions-Christen eben nicht (der Teufel mag wissen, warum nicht). Ob es nun die „geringen“ Asylsucher, die „geringen“ Arbeitslosen oder sonstige „Geringe“ sind, christliche Politiker (und Politikerinnen!) achten sie nicht. So ist es nun mal.

Offensichtlich wissen die Bremerinnen + Bremer, warum sie „schwarz“ wählen.

Irmgard Alfken

An unsere LeserInnen

Wir behalten uns den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Kurze (ca. 30 Zeilen), gut lesbare Briefe werden bevorzugt.

Und bitte Titel und Datum des Artikels nicht vergessen anzugeben, auf den Sie sich / Ihr Euch beziehen/ bezieht. Das erspart Fluchen und langes Suchen in alten tazzen. Für Ihr/ Euer Verständnis

taz-wiese dankt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen