piwik no script img

Senat von Alliierten überrascht

Der Senat ist nach den Worten seines Sprechers Kolhoff (SPD) von der am Wochenende bekannt gewordenen Preiserhöhung im innerdeutschen Flugverkehr überrascht worden. Erst kurz vor Ostern sei dem Senat per Fernschreiben mitgeteilt worden, daß die Fluggesellschaften den Antrag auf eine lineare Erhöhung um 3,5 Prozent gestellt hätten, und die alliierten Luftfahrtattaches bereits zugestimmt hätten. Zur Zeit werde im Bundesinnenministerium geklärt, ob auch der neue Billigtarif subventioniert werden solle. Er würde damit unter dem Preis für eine Zweite-Klasse-Fahrkarte der Deutschen Bundesbahn liegen. Der Senat habe sich dazu noch keine Meinung gebildet, sagte Kolhoff. Da jedoch der Eisenbahnverkehr als umweltfreundlichstes Verkehrsmittel gefördert werden solle, sei davon auszugehen, daß der Senat sich gegen einen solchen Flugpreis aussprechen werde.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen