: Post aus der Moderne
Berlin (5.April 1794, Vossische Zeitung No.46) - Danton und mehrere von den mit ihm zugleich vor das Revolutionsgericht gezogene Personen haben eine zu beträchtliche Rolle in der Geschichte der Revolution gespielt, als daß die Anklage gegen sie nicht allgemeine Aufmerksamkeit erregen sollte. Diese ist in dem Bericht enthalten, wel
chen Saint-Just
am 31. vorigen
Monats im Na
tionalkonvent
abstattete. Le
gendre trat mit
sichtbarer Be
stürzung auf
und sagte:
„Bürger, vier
von euren Kol
legen sind diese
Nacht in Ver
haft genom
men worden.
Ich weiß, daß
auch Danton
darunter ist. Ihn halte ich für so lauter als mich selbst. Ich kann mich irren; aber ich glaube, es ist wesentlich notwendig, ihn vor den Schranken zu hören!“ Auf diesen Antrag folgte einiger Tumult, und es ward gerufen: „Zum Votieren!“ Fayau sprach gegen den Antrag. Noch viel nachdrücklicher aber Robespierre. Dieser sagte: „An der Unruhe sieht man leicht, daß es hier auf etwas Wichtiges ankommt. Es entsteht nämlich die Frage: Sollen einige ehrsüchtige Heuchler das Übergewicht über das Interesse des ganzen Volkes haben? Heute muß es sich unwiderruflich und auf einmal entscheiden, ob dieser Götze siegen oder in seinem Sturz das Volk und den Konvent zerschmettern soll. Übrigens wäre Legendres Antrag, wenn er durchging, ein Privilegium zugunsten der Angeklagten; und jedes Privilegium führt zur Vernichtung der Republik und Freiheit!“ Auf diese Äußerung wagte niemand etwas zu erwidern, und Legendres Antrag ward einstimmig verworfen. 15.GERMINAL
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen