piwik no script img

Unverständliche Ironie-betr.: "Standbild: 'Wetten daß'", taz vom 11.4.89

betr.: „Standbild: 'Wetten daß'“, taz vom 11.4.89

Was fällt diesem Pseudo-Fernsehkritiker Horst Tomeyer eigentlich ein, solche Lügenmärchen über den von mir sehr geschätzten Wolf Biermann zu verbreiten? Wolf Biermann hat in keinster Weise in der Sendung „Wetten daß?“ zu Thomas Gottschalk gesagt, daß er den Hungerstreik der RAF -Gefangenen durch persönliches Mithungern unterstützen wolle, falls die Sektkorkenwette anders ausgehen sollte wie er es vorausgesagt hatte. Das ist eine ungeheuerliche Unterstellung, die ich in aller Form zurückweisen muß. Wolf Biermann würde sicherlich jetzt auch in schärfster Form dagegen protestieren.

Hat dieser Horst Tomeyer die Sendung überhaupt gesehen? Offensichtlich nicht, sonst würde er nämlich ganz genau wissen, daß nichts von dem, was er da geschrieben hat, wahr ist. (...)

Andreas, Hanau

Ganz schön reingelegt hat Horst Tomayer die Leute, die die „Wetten daß?„-Serie am Samstag nicht gesehen haben und damit wohl die Mehrzahl der taz-Leser. Auf derart unverständliche Ironie kann ich verzichten.

B.Thomaszek, Köln 41

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen