piwik no script img

Zeuge im Schackow-Prozeß

Im Korruptionsprozeß gegen den früheren CDU-Staatssekretär in der Finanzverwaltung, Günter Schackow, wurde vor dem Landgericht mit dem ehemaligen Sozialdemokraten Hermann Kreutzer der erste Zeuge vernommen. Die Angeklagten, Schackow sowie die ehemaligen Geschäftsführer der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft „Stadt und Land“, Gerd Benger und Adolf Blasek, haben auch am zehnten Verhandlungstag vor der 14. Großen Strafkammer von ihrem Aussagerecht noch keinen Gebrauch gemacht. Kreutzer, bis zu seiner Pensionierung Chef der Berlin-Abteilung des Innerdeutschen Ministeriums, hatte Anfang der 80er Jahre für den Münchner Baubetreuer Bernd Bertram den Weg nach Berlin gebahnt. Die Angeklagten stehen wegen Untreue und Bestechlichkeit im Zusammenhang mit zwei Neuköllner Bauprojekten des inzwischen wegen Bestechung verurteilten Münchners vor Gericht. Mit den Oxfort und Lummer hatte Kreutzer die konservative „Berliner Bürgergemeinschaft“ gegründet. Er meinte, Bertrams preiswerte Bauprojekte könnten im Sinn der Ziele der Bürgergemeinschaft nützlich für die Stadt sein.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen