: Post aus der Moderne: 4. Floreal
Paris, 24ster April 1793 (Protokoll der Sitzung des Jakobinerklubs im Bezirk Temple) - „In Erwägung, daß die Reinhaltung der Sitten eine unumgängliche Notwendigkeit in einer Republik und noch mehr zwischen Geschlechtspersonen ist; unter Zeugnis mehrerer ihrer Mitglieder, wonach zu wiederholten Malen und zu jeder Stunde
gewisse sitten
lose Frauen auf
den Straßen
laszive und sehr
skandalöse Re
den gehalten
haben; von
dem Wunsche
beseelt, den un
berechenbaren
und unglück
lichen Folgen
einer Auflö
sung der Sitten
Einhalt zu ge
bieten, die
durch die Lü
sternheit und Anzüglichkeit von Personen weiblichen Geschlechts entstehen ... ernennt die Vollversammlung Kommissare, die den vorliegenden Entschluß den anderen 47 Sektionen mitteilen, um sich ihm anzuschließen.“ Postscriptum aus dem Courrier de l'Egalite wenige Wochen später, als das Tor zum libertineusen Palais Egalite, vormals Palais Royal geschlossen wurde: „Alle Frauen wurden von Hanriot einem Verhör unterzogen: Seid Ihr gute Bürgerinnen? - Ja, unser General! Seid Ihr gute Republikanerinnen? - Ja, ja! Habt Ihr in Euren Kabinetten nicht zufällig einen aufmüpfigen Priester, einige Österreicher oder Preußen versteckt? - Pfui! Wir empfangen nur Sans-Culotten!“ 4.FLOREAL
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen