piwik no script img

Hansestadt Hamburg-betr.: "Keine Chance für Projekt Hafenstraße", taz vom 21.4.89

betr.: „Keine Chance für Projekt Hafenstraße“,

taz vom 21.4.89

In dieser Stadt

ist es bei Strafe verboten

lebendig zu sein

aufkeimendes Leben

wird im Keim erstickt

die Mörder der Elbe

die Zerstörer von

Altenwerder und Moorburg

die Zombis

mit den leeren Gesichtern

und toten Augen

die Biedermeier

als Brandstifter sitzen in ihrer Zwingburg

am Rathausmarkt

und waschen ihre Hände

in Unschuld

längst erinnern

sie sich nicht mehr

jemals lebendig

gewesen zu sein

die Parteien funktionieren

der Senat funktioniert

die Polizei funktioniert

der Bordell-Standort Hamburg

ejakuliert

die Medien machen Pogrom

eine abgewichste

Väter-Generation

schickt sich an

ihre unbotmäßigen Kinder

wegzubetonieren

meine Kinder

haben in dieser Stadt

keine Chance

Sandra Holler, Hamburg 73

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen