piwik no script img

Post aus der Moderne: 5. Floreal

Paris, 25ster April 1789 (Journal de Paris) - Per Dekret des Rates vom 18ten April wird Herr Bridet autorisiert, das Fäkalmaterial aus den Gruben von Paris zu trocknen und zu einem sauberen Düngepulver zu konvertieren. Ein derartiges Etablissement wird schon seit langem von den Bauern aus der Umgebung der Hauptstadt ge

fordert und be

steht bereits in

Caen und

Rouen. Dieser

Dünger gilt als

bester und

wärmster, trägt

keinerlei Ge

ruch und be

einträchtigt in

keiner Weise

den Ge

schmack und

die Saftigkeit

der Pflanzen.

Er ist unver

gleichlich bes

ser als der gewöhnliche Dung, als Tauben- oder Schweinemist. Eine Anleitung für seinen Gebrauch ist en detail dargestellt in einer Mitteilung an die Herren Pfarrer der Gemeinden. Die Personen, die sich diesen Dünger besorgen möchten, können sich wenden an: M.Bridet, 105 Rue Saint-Martin, zum Preis von 20 Sous den Scheffel; die nötige Menge für einen Boden von einem Morgen wird mit 24 Scheffeln angegeben. 5.FLOREAL

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen