piwik no script img

Kein hilfloser Pappkamerad-betr.: "Jerzy Urban, die 'Hupe Jaruzelskis'tritt zurück", taz vom 19.4.89

betr.: „Jerzy Urban, die 'Hupe Jaruzelskis‘, tritt zurück“,

taz vom 19.4.89

(...) Die Stimmungsmache Eures Warschau-Korrespondenten spricht für sich selbst. Offensichtlich können westliche Meinungsmacher (einschließlich der etwas weniger bedeutenden) es nur schwer verkraften, daß da einer mit Mut und guten Argumenten immer wieder ihrer Manipulation entgegengetreten ist, anstatt, wie man das von Kommunisten und Linken ansonsten gewohnt ist, sich zum hilflosen Pappkameraden machen zu lassen.

Daß die taz in all den Jahren außer Zitatfetzen keine einzige Zeile von Urban gedruckt hat, finde ich ausgesprochen schade; Urban wäre bestimmt interessanter gewesen als die ständigen Solidarnosc-Verlautbarungen a la Luwa oder Bachmann.

Sieglinde Peters, Bremen-Walle

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen