: Cagneys Wille ist Gesetz
(Jeremy Rodack - Mein Wille ist Gesetz, 23.25 Uhr, ZDF) Wenn James Cagney einen Westmann mimt, dann muß das schon ein knallharter Bursche sein, so wie in diesem US-Western aus dem Jahre 1955. Als Großgrundbesitzer Jeremy Rodack tyrannisiert er alle Menschen seiner näheren Umgebung durch sein gnadenloses Boßgehabe. Das fällt auch dem jungen Steve Miller (Don Dubbins) auf, der ihm das Leben gerettet hat. Schon bald kommt es zu Spannungen zwischen ihm und Rodack. Dabei spielt die Ex-Barsängerin Jo (Irene Papas) auch eine Rolle. „Der Film gehört in die Kategorie der Problemwestern. Zugleich ist er eine Anti-Pferdeoper; er entzaubert, was Millionen von Filmmetern zum Wilden Westen verklärt haben, in dem der Mann noch was wert war“, meint die 'FAZ‘ zu dem Werk des Regisseurs Robert Wise. Na dann: allen Westernfreunden und Pferdehassern viel Vergnügen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen