piwik no script img

Die Christen kommen!

(18 Uhr, ZDF) Mit über hundert evangelischen und ökumenischen Gottesdiensten in den Berliner Kirchen, unter freiem Himmel und auf dem Messegelände wird der 23. Deutsche Evangelische Kirchentag heute eröffnet. Die Predigerinnen und Prediger werden die Gedanken der über 200.000 Gäste und Gastgeber auf den Beginn der Verkündigung Jesu lenken. Der Predigttext steht im Evangelium des Markus Kapitel 1, Verse 14 und 15.

Das ZDF überträgt ab 18 Uhr den Gottesdienst von einem der bekanntesten Plätze in Berlin, zwischen Kudamm, Kaiser -Wilhelm-Gedächtniskirche und Europa-Center. Bischof Martin Kruse wird die Predigt halten, Liturgin und Moderatorin ist die Berliner Pfarrerin Susanne Kahl-Passoth. Ein Chor von dreihundert Bläsern wird den Gesang der Gemeinde begleiten. Da gibt's nur eins: Ohren zu und durch!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen