piwik no script img

Post aus der Moderne: 18. Prairial

Paris, 7ter Juni 1789 (Dekret des Königs) - Vom heutigen Sonntag an wird der Hof für zwey und einen halben Monat Trauer tragen, anläßlich des Todes Monseigneur des Thronfolgers, der in Meudon am 4ten Juni verschieden ist. Der erste Abschnitt der Trauerzeit dauert vom 7ten Juni bis zum 11ten Juli. Die Männer kleiden sich vollkommen in Schwarz, inklusive der Knöpfe, ohne Federn am Huthe, mit batistenen Manschetten, die mit einfarbigen Fransen garniert sind, schwarzen Seidenstrümpfen, Schuhen aus Ziegenleder und bronzenen Schnallen. Die

Damen werden schwarze Seidenkleider mit derselben Garnitur tragen, dazu einheitliche Schleier und schwarze Steine. Der zweyte Abschnitt dauert vom 12ten bis zum 29ten Juni. Die Männer werden alsdann die gleiche Tracht tragen, wobei Schnallen und Schwert aus Silber seyn werden und die Ärmel aus Mousseline. Die Damen nehmen Diamanten statt schwarzer Steine. Die dritte Periode vom 30ten Juli bis zum 15ten August: Die Herren tragen linnene Ärmel, die mit Fransen geschmückt sind, während die Damen ihre Kleider aus weißer Seide wählen, blaue oder rosene Bänder. 18.PRAIRIAL

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen