: Grass & Staeck: ADAC ade!
■ Die beiden Künstler initiieren Kampagne / Ausschlaggebend sind die ADAC-Aktivitäten gegen Tempo 100 auf der Avus
Berlin (taz) - Künstler gegen den ADAC: Der Schriftsteller Günter Grass und der Grafiker Klaus Staeck haben eine Kampagne gegen den Automobilclub initiiert und zum massenhaften Austritt aus dem Verband aufgerufen. „Wir wollen nicht mehr zum Verhalten des ADAC schweigen, der immer deutlicher einseitige Interessen der Automobilindustrie in den Mittelpunkt seiner Verkehrspolitik stellt. Wir wollen nicht weiter als Mitglieder dieses in der Konsequenz umweltfeindliche Verhalten decken“, heißt es in dem Aufruf der beiden Künstler.
Ausschlaggebend für die Aktion von Grass und Staeck war die aktive Unterstützung des ADAC „von Berliner Auto- und Motorradfahrern, die eine sinnvolle Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf der Avus nicht akzeptieren wollen“. Die neue Verkehrsregelung sei erfolgt, weil auf diesem Autobahnteilstück hohe Unfallzahlen zu verzeichnen waren, schreiben die beiden Initiatoren.
„Wir protestieren dagegen“, heißt es in dem Aufruf abschließend, „daß der ADAC die Besorgnisse seiner Mitglieder mißachtet und sich mit einer Minderheit verbündet, die unter Mißbrauch des Wortes Freiheit ihre gemeingefährliche Raserei fortsetzen will. Um unseren Protest zu verschärfen, treten die Unterzeichner aus dem ADAC aus und hoffen, daß möglichst viele Bürger sich anschließen werden.“
Grass und Staeck fordern alle Personen, die ihren Aufruf unterstützen, dazu auf, dies über Telefax 0551/58996 mitzuteilen.
-man
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen