: Sudan in Zahlen
Fläche: 2,5 Mio Quadratkilometer
Bevölkerung: 22 Mio. Einwohner. Bei über 600 Stämmen bilden die Sudanaraber mit einem Anteil von etwa 40 Prozent der Bevölkerung die Mehrheit. Dazu kommen rund 480.000 Flüchtlinge aus Äthiopien und 222.000 weitere aus Uganda, Zaire und dem Tschad.
Verstädterung: 21 Prozent
Lebenserwartung: 48 Jahre
Säuglingssterblichkeit: 11,2Prozent
Analphabeten: 80 Prozent
Bevölkerungswachstum: 2,7Prozent
Sprachen: Staatssprachen sind Arabisch und Englisch, dazu kommen über 200 Dialekte.
Religion: Zwei Drittel Moslems, überwiegend im Norden des Landes. Im Süden leben Christen und Anhänger verschiedener Naturreligionen.
Wirtschaft: Fast ausschließlich Landwirtschaft: Baumwolle, ölhaltige Früchte, Sorghum und andere Getreidearten, Zucker, Gummi, Vieh. Auslandsschulden: über 12 Milliarden Dollar. Jährliches Pro-Kopf-Einkommen: 400 Dollar.
afp/taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen