piwik no script img

Es ist an der Zeit........

■ Betr.: Keine Methadon-Hilfe...

Es ist an der Zeit, einmal Namen zu nennen. Da ist Volker Tegler, der Ex-Leiter der Drogenberatungsstelle, der offiziell und auf Senatskosten die Arbeiterphotographie erforscht. Hauptsächlich, wenn auch ohne Gehalt, ist er jedoch Geschäftsführer eines drogenfreien Hilfsangebotes, der Bremer Hilfe zur Selbsthilfe e.V. bei der AWO. Der Senat sponsort die AWO also mit einer Stelle. Dann ist dort Henning Scherfs alter Kumpel, der ehemalige Landesdrogenbeauftragte Thies Poerkensen, jetzt bei der AWO Bremerhaven. Der soll die neue Drogentherapieeinrichtung der AWO in Düringen hochziehen. Betten müssen schließlich belegt werden und was würde passieren, wenn Junkies jetzt massenhaft Methadon verlangen, statt 18-monatiger Langzeittherapie? Deshalb „darf Methadon keinesfalls in Konkurrenz zu anderen Hilfsangeboten kommen“. Dann sind dort die ehemaligen Mitarbeiter der Drogenberatungsstelle, die unter der Schirmherrschaft Scherfs mitsamt ihren Stellen in andere Bereiche der Sozialverwaltung entschwanden. Und dann ist da noch die Karawane der SPD-Fraktionäre, die mit wenigen Ausnahmen unbeirrt weiter zieht, und der die Karrieresonne längst Herzen und Gewissen zu Ledersäcken schrumpeln ließ.

Klaus Jarchow

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen