: Köln: Jagd nach Bekennerschreiben
Berlin (taz) - Die Karlsruher Bundesanwaltschaft hat gestern die Räume der Kölner 'Stadt Revue‘ durchsuchen lassen. Etwa 30 Beamte des Bundeskriminalamtes suchten zwei Stunden lang ergebnislos nach Original und Umschlag eines Bekennerschreibens der „Revolutionären Zellen“ (RZ), das die 'Stadt Revue‘ in ihrer Juni-Ausgabe auszugsweise dokumentiert hat. Die RZ bekannten sich darin zu zwei Sprengstoffanschlägen, die am 9. Mai auf das Oberverwaltungsgericht in Münster und das Düsseldorfer Verwaltungsgericht verübt worden waren. Aufschluß erhoffte sich die Karlsruher Behörde nicht nur über mögliche Fingerabdrücke, sondern auch über einen Vergleich der Schreibmaschinentexte mit zentral gesammelten Schreibproben. „Gegenüber diesen wichtigen Gründen“, heißt es in dem Durchsuchungsbeschluß, sei ein möglicher Eingriff in ein Presseunternehmen „gering“.
wg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen