: Schnellbahn-betr.: "Jetzt steigt Fritze auf die Lok", taz vom 13.7.89
betr.: „Jetzt steigt Fritze auf die Lok“, taz vom 13.7.89, Seite 4
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr zum Hintergrund der geplanten Bundesbahn-Kommission noch ein wenig recherchieren könntet. Welche Aufgabe soll sie denn überhaupt genau haben? Jedenfalls nicht die offiziell angegebene, denn die Entscheidungen der DB in bezug auf das Schnellbahnsystem sind längst gefällt. Nein, mein Verdacht ist eher, daß diese Kommission Wege finden soll, die zwangsläufig zu erwartende Defizite auf die Öffentlichkeit zu verteilen und mögliche Gewinne zu privatisieren sowie alles dieses werbewirksam zu verkaufen.
Wir hier im Westerwald haben schon seit langem entschiedenen Widerstand angemeldet gegen die geplante Schnellbahntrasse: ein größenwahnsinniges Technoprojekt, das sich nicht einmal ökonomisch rentieren wird. Dummerweise bläst uns der Wind von überallher ins Gesicht: Der VCD meint, er muß kritiklos die Bundesbahn unterstützen, und selbst die südhessischen Grünen haben sich inzwischen für die Schnellbahn ausgesprochen. In einem halben Tag von Kopenhagen nach Rom - dafür opfern wohl auch die Grünen noch die heiligsten Kühe.
Gerd Büntzly, Heiligenroth
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen