: BRD-DDR - kein „Niemandsland“
An der innerdeutschen Grenze gibt es kein „Niemandsland“. Darauf hat der Kommandeur der Grenzschutzabteilung Nord 4 in Braunschweig, Bernd Kahnert, hingewiesen. Nach seinen Angaben hat der verstärkte Besuch der Grenze in der jetzt begonnenen Urlaubszeit dazu geführt, daß besonders in den Abschnitten entlang der Landkreise Helmstedt und Wolfenbüttel mehrere Personen offenbar unbeabsichtigt die Grenze vorübergehend überschritten haben.
Der BGS-Kommandeur erläutert, daß der Grenzverlauf exakt durch die vom BGS aufgestellten weißen Kunststoff-Pfähle mit dem Hinweisschild „Halt! Hier Grenze“ markiert wird.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen