: Agnes von Krusenstjerna
Agnes von Krusenstjerna (Stina Ekblad) ist eine berühmte, allerdings nicht bequeme schwedische Schriftstellerin. Mit Hilfe von Alkohol und Drogen gelingt es ihr immer wieder, ihre Schaffenskraft zu mobilisieren, bis sie in einer Nervenheilanstalt landet. Nach dem Romanzyklus „Armendal“ von Agnes Krusenstjerna inszenierte die schwedische Filmemacherin Mai Zetterling 1985 zwanzig Jahre aus dem Leben dieser neben Selma Lagerlöff bedeutendsten Autorin des 20.Jahrhunderts. Die 'Frankfurter Rundschau‘ war's nicht ganz zufrieden: „Keiner Peinlichkeit, keiner Sentenz, nicht dem Frischlingsvokabular derer, die glaubten, mit dem ersten eigenen Satz die Welt zu erklären, sind in diesem Film Grenzen gesetzt. Was Wunder, daß Agnes an ihrem Schreiben stets heftig erkrankt. Wer würde das nicht über dem geschmerzten Schmarrn, den Mai Zetterling ihrer Amorosa andichtet.“ Amorosa, 23.15 Uhr, ZDF
Foto: ZDF
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen