: Deutsche Bank dementiert Verkauf
Frankfurt (dpa) - Die Deutsche Bank AG (Frankfurt) hat erneut dementiert, daß sie ihre 28prozentige Beteiligung an Daimler an die französische Matra verkaufen will. „Das trifft nicht zu“, hieß es am Freitag in Frankfurt auf entsprechende Börsengerüchte. Die Daimler-Aktie machte am Freitag einen Kurssprung von 26,60 DM. An der Börse wurde angenommen, daß die geplante Fusion zwischen Daimler und MBB inzwischen von Wirtschaftsminister Helmut Haussmann genehmigt sei. Dies dementierte das Wirtschaftsministerium. Mit der Entscheidung wird bis spätestens 8. September gerechnet. Die Monopolkommission der Bundesregierung hatte in ihrem Gutachten kürzlich erklärt, daß die Fusion unproblematischer sei, wenn die Deutsche Bank ihren Anteil veräußere. Neben der Spekulation um den Verkauf des Anteils der Deutschen Bank war auch von einer bevorstehenden Kapitalerhöhung bei Daimler die Rede. Sollte die Deutsche Bank daran nicht teilnehmen, würde sich ihr Daimler-Anteil automatisch verkleinern.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen