piwik no script img

„Ich mag ihn echt gern leiden“

(Geschwister von behinderten Kindern, 21 Uhr, ZDF) Sie leben scheinbar ganz normal, die 14jährige Stefanie, die siebenjährige Petra, der vierjährige Matthias und Thomas. Und doch sind sie zu einer „Geschwistertagung“ nach Lilienthal gefahren, um sich dort auszutauschen mit anderen Familien, die das gleiche Problem haben: Sie sind die Geschwister eines behinderten Kindes. Denn das Leben mit einem behinderten Bruder oder mit einer behinderten Schwester bringt Probleme mit sich, die das Familienleben stark belasten. Gerhard Müller und Karin Jäckel haben zwei Familien besucht, für die die Rücksichtnahme auf das behinderte Kind selbstverständlich ist.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen