piwik no script img

„Insgesamt befriedigend“

Daimler-Konzernumsatz stieg im 1. Halbjahr um 1,8 Mrd. Mark / MBB-Einstieg aus dem 88er Gewinn bezahlbar  ■ Mit DAIMLER-BENZ auf Du und Du

Stuttgart (dpa) - Der Konzernumsatz der Daimler-Benz AG stieg in den ersten sechs Monaten 1989 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1,8 Milliarden Mark auf 36,7 Milliarden Mark. Dies teilte die Daimler-Benz AG am Montag in Stuttgart mit. Während sich die Erlöse im Ausland um 2,1 auf 22,9 Milliarden Mark erhöhten, blieb der Inlandsumsatz um 300 Millionen Mark unter dem Vorjahreswert.

Gut drei Viertel des Geschäftsvolumens erwirtschaftete der Unternehmensbereich Mercedes-Benz mit Pkws (45 Prozent) und Nutzfahrzeugen (31). Auf AEG entfielen 15, auf die Deutsche Aerospace (Dasa) acht Prozent. Insgesamt wird für das Geschäftsjahr 1989 eine Umsatz von 75 Mrd. DM (Vorjahr: 73,5) erwartet.

Das Ergebnis hat sich im Konzern, der derzeit 339.000 Mitarbeiter beschäftigt, trotz zum Teil erheblicher Belastungen „auf einer insgesamt befriedigenden Höhe gehalten“, heißt es in der Daimler-Benz-Mitteilung. Im 1. Halbjahr 1989 erreichte das Ergebnis nach Steuern 830 Millionen Mark (Vorjahr: 840 Millionen Mark). Für das gesamte Geschäftsjahr geht Daimler-Benz aus heutiger Sicht davon aus, „wieder einen Konzern-Jahresüberschuß in der Größenordnung des Vorjahres ausweisen zu können“. 1988 machte Daimler-Benz einen Gewinn von 1,7 Milliarden Mark.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen