piwik no script img

K O M M E N T A R Weiterschlafen!

■ SPD hat gemerkt, daß da irgendwas gewesen sein muß

Irgendwas muß da gewesen sein. Das soll auch irgendwann schon einmal in der Zeitung gestanden haben. Sowas von zwei Betrieben, die gerne einer werden möchten. Und immerhin hat da auch der Bürgermeister schon des öfteren ein paar Worte dazu gesagt. Zum Beispiel, daß er nicht so recht dagegen ist, weil es sowieso nicht anders geht.

In Bremen-Findorff steht ein Haus. An der Fassade steht in großen Lettern: S P D. Dort muß gestern ein Prinz vorbeigekommen sein, um die dort residierende Parteichefin wachzuküssen. Denn gestern nachmittag um 14.30, etwa ein dreiviertel Jahr nachdem die Grundsatzentscheidung gefallen war, liefen in Bremer Redaktionen die fax-Geräte an, und heraus kam eine Pressemitteilung der SPD-Chefin Ilse Janz: „Weder akzeptieren wir das Entstehen eines industriell -militärischen Monopols, noch tolerieren wir damit einhergehende Vernichtung von Arbeitsplätzen.“ Da werden sich all diejenigen, die seit mehr als einem Jahr den Zusammenschluß diskutieren und kritisieren aber freuen. Wir jedenfalls empfehlen: Umdrehen und weiterschlafen!

Holger Bruns-Kösters

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen