piwik no script img

Asyl in Griechenland-betr.: "An Özals Regime ausgeliefert", taz vom 7.9.89

betr.: „An Özals Regime ausgeliefert“, taz vom 7.9.89

An die Regierung der Republik Griechenland

Mit Bestürzung und tiefer Sorge haben wir davon Kenntnis erhalten, daß Sie den aus der Türkei stammenden politischen Flüchtling Hüseyin Hami Özsomer an die faschistische Regierung seines Heimatlandes ausgeliefert haben. Dieser Schritt ist für uns auch auf dem Hintergrund der jüngsten Geschichte Griechenlands unbegreiflich.

Wir gehen davon aus, daß Sie durch diese Auslieferung Gesundheit und Leben von Hüseyin Hami Özsomer in akute Gefahr gebracht haben. Es dürfte Ihnen nicht unbekannt sein, daß in der Türkei seit dem Militärputsch Hunderttausende politische Gefangene unter unmenschlichsten Bedingungen in Haft gehalten und gefoltert sowie in Gerichtsverfahren, die jeder Rechtsstaatlichkeit Hohn sprechen, zu hohen Gefängnisstrafen und sogar zum Tode verurteilt wurden und werden.

Wir appellieren daher im Namen der Menschlichkeit an Sie, auf die Freilassung von Hüseyin Hami Özsomer hinzuwirken, ihm gegebenenfalls - wenn er dies wünscht - Asyl in Griechenland zu gewähren und in Zukunft auf jede Auslieferung politischer Gefangener an die Türkei zu verzichten.

Solidaritätskomitee mit den politischen Gefangenen in der Türkei und Türkei-Kurdistan, Berlin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen