piwik no script img

SPD will 50 Pfennig mehr für Sprit

Weiler bei Bingen (ap) - Die Einführung der von der SPD geplanten Energiesteuer würde den Benzinpreis um 50 Pfennig pro Liter erhöhen. SPD-Bundesgeschäftsführerin Anke Fuchs sagte am Wochenende auf dem Landesparteitag der rheinland -pfälzischen Sozialdemokraten in Weiler bei Bingen, die Preiserhöhung für Energie werde massiv sein, um beim Konsumenten Verhaltensänderungen zu bewirken und den Energieverbrauch zu reduzieren. Zum parteiinternen Streit um die Verwendung der Energiesteuer erklärte die Politikerin, sie sei damit einverstanden, das gesamte Aufkommen entsprechend den Vorschlägen der „Arbeitsgruppe Fortschritt '90“ für Umweltinvestitionen einzusetzen, wenn auch die Finanzierung sozialpolitischer Maßnahmen sichergestellt sei.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen