piwik no script img

L E T Z T E M E L D U N G SED Funktionär droht mit „chinesischem Stil“

Ein ranghoher SED-Funktionär hat die DDR-Opposition davor gewarnt, am 7. Oktober Protestveranstaltungen oder Demonstrationen durchzuführen. Das erklärte gestern der Superintendent der evangelischen Kirche in Berlin-Pankow, Ernst Krätschell, in einem Interview mit der britischen Fernsehgesellschaft BBC. Der SED-Funktionär habe ihn aufgesucht und für den Fall von Protestaktionen damit gedroht, diese, so wörtlich, im „chinesischen Stil“ zu beantworten. Gegenüber BBC erklärte der Theologe, daß der SED-Funktionär wohl darauf spekuliert habe, daß er diese Warnung weitergebe. Den Namen des „ranghohen SED -Funktionärs“ wollte Krätschell aus verständlichen Gründen nicht nennen. Der Mitgründer des Demokratischen Forums, Prof. Jens Reich, erklärte zu dieser Warnung in dem BBC -Interview: „Ich nehme jede Warnung ernst.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen