piwik no script img

Gepflegte Kultur

Ernst Albrecht, Ministerpräsident, Niedersachse, betonte und hob beim 70. Niedersachsentag am Samstag in Meppen hervor, daß das Zusammenwirken von Heimatverbänden, staatlichen Behörden und Gebietskörperschaften im Niedersächsischen Heimatbund wesentlich dazu beitrage, in der Bevökerung ein Bewußtsein für ein gemeinsames Niedersachsen zu schaffen. Wichtig findet der Heimatbund die Gütekartierung der Gewässer im Großraum Hannover, bedenklich findet er die Ausstattung der Landesbibliotheken. kritisch findet er die geringe Berücksichtigung des Niederdeutschen in Rundfunk und Fernsehen. Albrecht wiederum betonte, die kulturellen Aufwendungen betrügen 360 Mio. Mark jährlich. Dem Gefälle zwischen Stadt und Land werde entgegengewirkt. Man denke u.a. nur an Worpswede mit seinen über 100 Künstlern! dpa-ta

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen