: CIA-Chef will besser mitputschen
Washington (dpa) - CIA-Direktor William Webster fordert nach dem fehlgeschlagenen Coup gegen den panamaischen Militärchef General Manuel Antonio Noriega bei ausländischen Putsch -versuchen mehr Handlungsfreiheit für den US-amerikanischen Geheimdienst. Eine Anordnung des damaligen Präsidenten Jimmy Carter aus dem Jahr 1976, sich nicht in gewaltsame Umsturzversuche einzumischen, werde zu eng ausgelegt. Danach sei jede amerikanische Hilfe bei einem Coup untersagt, der zum Tod eines Regierungschefs führen könnte, selbst bei Kämpfen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen