piwik no script img

Neu im Kino:

■ „Batman“

Aus. Vorbei. Das schöne neue T-Shirt. Wegwerfen kann man es jetzt - ab in die Glutenkiste damit. Auch das schwarze Flügel-Cape, die funkelnagelneuen Kondome mit dem Emblem mit den abgerundeten gelben Mausezähnchen, die ganzen Accessoires, selbst die Soundtrack-Platte. Alles „out“, überflüssig, will keiner mehr haben und schon gar nicht mehr hören und sehen. Es gibt ja jetzt diesen Film und damit ist es jetzt endgültig aus. Keiner wird sich mehr geheimnisvoll begeistern, keine mehr wissend von den metropolitanen Bat -Partys in fremdländischen Kellerlöchern berichten dürfen das Produkt ist da, der Zauber vorbei.

Wer soll sich denn dafür interessieren, daß Nicholson der bessere Schauspieler in der besseren Rolle (Joker) ist, als die Beckenbauer-Kopie Michael Keaton (Batman)? Wem ist das noch neu, daß die antiseptische Kim Basinger (Frau) die amerikanische Metapher für 'erotische Frau‘ ist, erfolgreich, aber nicht zu helle; selbständig, aber dann doch anschmiegsam; auf alle Fälle onduliert und garantiert eigengeruchsfrei? Wen wundert noch der Ideologiemüll, den man in dem Märchen entschlüsseln könnte? Niemand? Eben. Abgehakt. Kapitel schließen. Mit dem Film ist „Batman“ erledigt.

step

Stern, 14.30, 17.15, 20 Uhr, Do.-So., 22.45, Sa., 11.45 Uhr

U.T., 14.30/17.15/20 Uhr, Fr/Sa a.22.45

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen