: U N V E R B R E M T Gänsefüßchen-Kontrolleure
■ Parlament kuscht vor Innensenator
Peter Sakuth hält potentielle Geiselnehmer offensichtlich für dümmer als die Polizei erlaubt. Anders läßt sich kaum erklären, was der Senator dem Untersuchungsausschuß über die Gründe schrieb, Einspruch gegen einige Passagen des Grünen -Minderheitenvotums in Sachen Geiselausschuß einzulegen. Frage: Warum muß „nicht öffentlich“ bleiben, daß gemäß einer Dienstanweisung (PDV) gegebenenfalls Politiker verhandeln sollen? Antwort: Dann wollen Geiselnehmer in Zukunft nicht mehr mit der Polizei reden. Dem Untersuchungsausschuß reichte die Antwort. Gegen die Stimme des zensierten Grünen Thomas kuschten die Kontrolleure gestern vor dem zu Kontrollierenden.
Wenig später wurde der FDP-Abgeordnete Friedrich van Nispen Opfer seiner eigenen Stimmabgabe: Denn auch in seinem Votum findet sich ein PDV-Zitat. Wenn schon - denn schon, meinte van Nispen und lehnte das Angebot des Bürgerschaftspräsidenten, nur die Anführungszeichen mit Tippex zu behandeln, dankend ab. Fehlt nur noch, daß der Innensenator merkt, daß selbst im offiziellen Teil des Berichtes mehrfach aus der PDV zitiert wird, nur ohne Gänsefüßchen. Dann kommt er noch auf die Idee, den ganzen Bericht zu weißen.
Holger Bruns-Kösters
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen