piwik no script img

"Bavaria Blue" von Jörg Bundschuh

„Bavaria Blue“ - so heißt nicht nur eine bayrische Käsesorte sondern auch Jörg Bundschuhs erster Spielfilm, den die ZDF -Fernsehspielredaktion heute abend zeigt. Ein junger deutsch -amerikanischer Regisseur reist zusammen mit dem Volksmusik -Impresario Franz Daindl (Alfred Edel) durch Bayern, um Geschichten und Typen für eine Live-Show von NBC zu suchen. Natürlich werden sie fündig: Die Folklore-Sängerin Franzi Kinateder jodelt ihnen den Erzherzogjodler vor, während Christian sich als Schnaderhüpferl-König präsentiert. „Der blaue Himmel über dem Starnberger See, die Alphornbläser, der Pilgerzug nach Altötting, das kommerzielle Volksliedgeschäft, wie der Alltag und die Bewohner dieses (Bayern-)Landes ergeben einen Montagefilm, der seine Stärke aus den Kontrasten bezieht - nie schwarzweiß, eben blauweiß“, lautet die Warnung im Presseheft. Mal sehen, ob die bayrische Dirndl- und Lederhosenklamotte so scharf ist wie der gleichnamige Schimmelkäse. Bavaria Blue, 22.40 Uhr, ZDF Foto: Verleih

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen