piwik no script img

Blutiges Minenfeld

■ "Sirene"

„'Geh über Worte wie über ein Minenfeld: ein falscher Schritt, eine falsche Bewegung, und alle Worte, die du ein Leben lang auf deine Adern aufgefädelt hast, werden zusammen mit dir in Stücke gerissen.‘

So flüsterte mir mein eigener Schatten zu, als wir beide, geblendet von Scheinwerfer-Windmühlen, bei Nacht ein blutiges Minenfeld überquerten; jeder Schritt, der über Leben oder Tod entschied, riß mein Herz auf wie ein Nagel eine Geige.“ Abraham Sutzkever, 1913 bei Wilna geboren, 1941 dort im Ghetto, 1943 gelingt die Flucht, 1947 in Palästina. Seitdem lebt er in Tel Aviv. Einer der wichtigsten jiddischen Autoren.

Sirene 4, Michael von Killisch-Horn, Ostermayrstraße 5/167, 8000 München 40

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen