: Rekordgewinn bei VW
■ Der Gewinn für 1989 beträgt bereits 609 Millionen Mark
Hamburg (dpa/taz) - Die Volkswagen AG, der größte deutsche Automobilhersteller, steht vermutlich vor dem „besten Ergebnis in der Unternehmensgeschichte“. In den ersten neun Monaten 1989 stieg der Gewinn um 45,3 Prozent auf 609 Millionen Mark. Der Ergebnistrend der ersten neun Monate dürfte sich für das Gesamtjahr fortsetzen, sagte VW -Finanzchef Dieter Ullsperger.
Das vor zwei Jahren eingeleitete Kostensenkungsprogramm habe bis heute Einsparungen von mehr als zwei Milliarden Mark erbracht. Dabei standen unter anderem „Anpassungen im indirekten Bereich“ im Vordergrund. Mit diesem Bereich dürften vor allem die Personalkosten gemeint sein. Auf die Beschäftigten kommt eine weitere Rationalisierungswelle zu; auch Lohnkürzungen sind im Gespräch.
Im Konzern wuchs der Umsatz um zwölf Prozent auf rund 48,3 Milliarden Mark, in der Muttergesellschaft Volkswagen AG um 10,2 Prozent auf jetzt 35,4 Milliarden Mark.
2,2 Millionen Fahrzeuge wurden in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres ausgeliefert, wobei der Zuwachs im Ausland deutlich über dem des Inlandes lag (5,9 gegen knapp ein Prozent).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen