piwik no script img

Betr.: "Afrikahilfe...", taz vom 17.11.89

Mit Bestürzung las ich den Artikel. Er ist ein totaler Verriß einer sinnvollen Arbeit von engagierten Leuten und deren geleisteter praktischer Solidarität.

Im Artikel wird über die Köpfe der Betroffenen (z.B. SWAPO) hinweg von Rainer Kahrs völlig undifferenziert und unqualifiziert bestimmt, welche Form der Hilfe richtig und welche falsch ist. Die SWAPO selbst wendet sich an diese sehr tatkräftige Organisation und bittet um Hilfe. (...) Wenn hier die SWAPO direkt und undogmatisch im Kampf gegen Apartheid Unterstützung findet, ist es für mich erschreckend, daß sich eine Zeitung die sich politisch links befindet, gegen die beschriebenen Maßnahmen des EVV wendet.

Christiane Wolter

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen