: Versprechungen einlösen-betr.: "Streik im Tegeler Knast" (Kurzmeldung), taz vom 30.11.89
Betr.: „Streik im Tegeler Knast“ (Kurzmeldung), taz vom 30.11.89
(...) Die im Juni durch Hunger- und Arbeitsstreik durchgesetzten Maßnahmen sind großteilig mittlerweile wieder durch die Anstalt zurückgenommen worden. Plötzlich waren die zugegebenen Verbesserungen nur „Sommerfreistunde“ und entfallen deshalb seit Winterbeginn. Und auch so war letztendlich alles für die Katz‘.
Bei diesem Streik, so habe ich das jedenfalls verstanden, geht es schlicht um die Durchsetzung von gesetzlich garantierten Rechten der Gefangenen und nicht um Sonderwünsche oder Großzügigkeiten. Wenn man Eure Meldung liest, muß der/die LeserIn glauben, wir fordern etwas, was uns bisher nicht zustand oder gar Dinge, die dem StVollzG. zuwiderlaufen. Dem ist ganz und gar nicht so.
Was wir wollen, ist lediglich, daß der Gesetzestext sowie Versprechungen der rot-grünen Koalition vor, während, nach den Wahlen nun endlich eingehalten werden, Verbesserungen auf den Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse, die schon lange in Gesetzen verankert sind, nur noch nicht bis hinter die Mauern der JVA-Tegel vordrangen. (...)
Harald Ertl, JVA Tegel
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen