piwik no script img

„Unsinnig und falsch“

■ Zu dem Artikel „Ausbeutungsfreie Welt“ „Forum„-Redaktion

Wir nehmen Euch als taz-Redaktion übel, daß Ihr - unabhängig über die Tendenz eines Artikel - die „journalistische Sorgfalt“ vemissen laßt. Dieser kurze Artikel wirft einiges durcheinander: Das Forum ist die Zeitschrift des Bundeskongresses entwicklungspolitischer Arbeitsgruppen, kurz BUKO genannt. Der BUKO ist der Zusammenschluß von 300 -350 Solidaritätsgruppen und nicht das Forum, wie es irrtümlich im Artikel heißt. Das Forum wird abonniert sowohl von Mitgliedsgruppen als auch Nichtmitgliedsgruppen und Einzelpersonen.

„Denn daß die Dritte Welt nach wie vor von den Industrieländern ausgebeutet wird, liege, so die Redaktion, hauptsächlich an dem geringem Wissenstand der Menschen.“

Welcher Menschen, der „Hungernden und Armen“ der sog. 3.Welt oder in den Industrieländern. Der Satz ist unsinnig, falsch und wurde von uns weder so noch anders ausgedrückt. Als ob wir nicht wüßten, daß Ökonomie und die Macht der Gewehre in erster Linie für Ausbeutung verantwortlich sind. Unsere Absicht und Ideen auf wenige Sätze zu kürzen, zeugt von der Ignoranz der taz, sich mit Bewegungen vor Ort auseinander zu setzen.

Wir laden Euch gerne ein, unsere Arbeit kennenzulernen und sind von Eurer Kooperation überzeugt. Wir erwarten von der taz journalistisches Handwerkzeug und die Bereitschaft auf tatsächliche Zusammenarbeit. Also nicht jemanden vorbeischicken für „5 Minuten“, der/die inhaltlich (und das meinen wir nicht bösartig) überfordert ist. Den Wissenstand der Menschen, zu denen auch taz-RedakteurInnen gehören, allgemein zu heben, dürfte auch in Eurem journalistischen Interesse liegen.

Verein Eine Welt e.V. Redaktion Forum

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen