: go Margot go
■ 11.Soul
11. Soul
Bum-patsch-bumbum-padatsch-bum-patsch-bumbum-padatsch
Margots Gedanken klinkten sich in kurze Zeilen ein. Sie war auf dem Weg nach Hause, und schon eine Weile folgte ihr im Schritttempo eines jener neuen Taxis. Perfekt Love stand auf dem Leuchtanzeiger.
I feel so happy inside, rief ihr der Fahrer nun zum wiederholten Mal zu; I always want to feel that way, when the day turns into night. - Tell me, are you real?, antwortete Margot, die keinen Pfennig bei sich hatte.
Bum-patsch-bumbum-padatsch-bum-patsch-bum-padatsch
I'm just so glad to see, that you belong to me, kam es aus der Kabine. Get out of my mind, come into my car!
Margot, die in den letzten wechselhaften Monaten gereift war und entschiedener und erwachsener wirkte, erwiderte fröhlich; What you want is just a little girl to fool around with, not a real lover! Der Taxifahrer rollte seine schönen Augen und rief: Whole around the world, I was looking for you, so don't waste your time, no more lies, I need you more than ever!
Margot kannte den Moment, wo man nachgeben sollte: When you look at me that way, there is something inside that just says all right, hold me tight. Sie stieg ein, und Perfekt Love begann seine Fahrt.
I was getting hard and harder everey day, but since we met I got the power to start again, und ihre Blicke kreuzten sich im Rückspiegel.
What ever you do, you'd ever put the blame on me! und Margot lächelte. Sie mußte an die letzten Monate denken, und plötzlich war sie glücklich. Langsam wurde dies und jenes einfacher. With every beat of my heart I keep getting closer to you, wisperte sie von hinten, und der Fahrer beschleunigte. It is becoming reality, rief der zurück. You can always count on my love. Sie waren angekomen. I don't want to say good bye, you were lying much too much. Der Fahrer lächelte, doch eine Träne rann ihm von der Wange. I'll always be your baby, tröstete Margot. Can't you just forgive me one more time?
-I don't think she'll ever be back, seufzte der Fahrer, und schon rolltePerfekt Love weiter. Bum-Patsch-Bumbum -Padatsch.
Margot war wirklich glücklich und sie zählte ihr Vermögen: Da war der mimetische Wenzel, der ihr noch häufig ein Dolmetscher, ein Vorkämpfer sein würde. Für die leidigen fleischlichen Fälle hatte sie seine Broschüre; ihre Wohnung hatte sie gelehrt, sich glücklich hohl zu fühlen, den Rat der alten Frau hatte sie in ihrem Herzen bewahrt. Im Kopf wußte sie, daß man den Dingen angemessene Worte beizugeben hat, und von nun an sollte ihr Perfekt Love zu Diensten sein, wann immer sie sich fortbewegen mußte. Don't you flee your destiny, mußte sie rufen, und da war es schon. Fortsetzung folg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen