piwik no script img

Für ein blühendes Panama

Erklärung des Weißen Hauses zum Angriff auf Panama  ■ D O K U M E N T A T I O N

„Der Präsident hat die Streitkräfte der Vereinigten Staaten angewiesen, an diesem Morgen um 01.00 Uhr vorausgeplante Aufgaben in Panama auszuführen, um das Leben von US-Bürgern zu schützen, den demokratischen Prozeß wiederherzustellen, die Unversehrtheit der Panamakanalverträge zu wahren und Manuel Noriega zu ergreifen.

Die Situation in Panama unter General Noriega hat sich zu einer Krise ausgewachsen. Demokratische Wahlen sind vereitelt worden, das Leben von US-Amerikanern wurde gefährdet, die Unversehrtheit der Panamakanalverträge steht auf dem Spiel, General Noriega ist wegen Drogengeschäften angeklagt, und der Präsident hat jede Anstrengung unternommen, die Lage durch Verhandlungen unter der Leitung der Organisation Amerikanischer Staaten und lateinamerikanische Führer friedlich zu lösen.

General Noriega hat alle diese Bemühungen zurückgewiesen. Am letzten Freitag erklärte Noriega den Vereinigten Staaten den Krieg. Am Tag darauf erschoß die PDF (panamaische Streitkräfte) einen unbewaffneten amerikanischen Soldaten, verletzte einen anderen, nahm einen weiteren fest, schlug ihn und bedrohte seine Frau sexuell. Unter diesen Umständen entschied der Präsident, er müsse eingreifen, um weitere Gewalt zu verhindern. Unsere Truppen werden nur die Gewalt anwenden, die notwendig ist, um ihr Ziel zu erreichen. Sie werden so schnell wie möglich wieder abgezogen.

Heute, etwa gegen Mitternacht, wurden die demokratisch gewählten Führer Panamas, Präsident Endara und die Vizepräsidenten Calderon und Ford, vereidigt und übernahmen ihre rechtmäßigen Positionen. Sie begrüßen und unterstützen unsere Aktionen und haben ihre Absicht bekundet, sofort eine demokratische Regierung einzusetzen.

Die Vereinigen Staaten haben diese Regierung anerkannt und werden normale Beziehungen wiederherstellen und (mit ihr) zusammenarbeiten, um ein freies und blühendes Panama wiederaufzubauen.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen