piwik no script img

Die Alleinseglerin

Als Christine (Christine Powileit) mit dem geerbten Segelboot schließlich die Leinen losmacht, geht es nicht etwa in exotische Breiten, nein, die Reise endet viel früher - auf einer Sandbank. Christine, die Alleinseglerin im gleichnamigen DEFA-Spielfilm von Herrmann Zosche, hat eine unglückliche Hand. Alles, was sie im Leben anpackt, geht irgendwie schief: Die Erziehung ihres kleinen Sohnes bereitet ihr Schwierigkeiten, ihre Forschungsarbeit an einem literaturwissenschaftlichen Institut stagniert, und mit ihrem getrennt lebenden Ehemann verbinden sie mehr Gefühle, als ihr lieb sein können. Und nun dieses Malheur mit dem Boot, dessen aufwendiges Herrichten eher Haß anstaute, als daß es mit Liebe geschah. DDR-Regisseur Zosche hat in seinem Film von 1987 den Behauptungswillen einer Frau in streckenweise selbstironischen Tönen geschildert. Die Alleinseglerin, 22.35 Uhr, Nord 3

Foto: N3

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen