piwik no script img

Familienalltag kennenlernen

■ Internationaler Jugendaustausch

Das ist das Ziel von Nacel, der französischen Organisation, die seit nun mehr als 30 Jahren aus ehrenamtlichen mitarbeitenden Lehrern besteht und Schüleraustauschreisen zwischen Frankreich, Irland, Deutschland und Amerika organisiert. Ein Ziel ist internationale Freundschaften zwischen Jugendlichen auf privater und familiärer Ebene zu schaffen.

Die reiselustigen Jugendlichen, die offen sind, auch im Ausland Kontakte zu knüpfen, sind zwischen 12 und 18 Jahre alt. Zur Zeit sucht Nacel im Großraum Bremen/Bremerhaven freundliche Gastfamilien, die einen französischen Schüler einen zwölftägigen bis dreiwöchigen Aufenthalt in Deutschland ermöglichen.

Im Mittelpunkt dieser Reise sollen nicht touristische Attraktionen stehen, sondern das Kennenlernen des deutschen Alltags- und Familienlebens.

Internationale Kontakte werden dadurch auf individuelle und familiäre Weise hergestellt und Sprachkenntnisse sowie der Spaß an der Fremdsprache auf beiden Seiten verbessert bzw. gefördert. Während der Schulzeit besucht der Gastschüler den Unterricht mit dem deutschen Schüler.

Es werden in diesem Jahr 2 Gruppen Jugendlicher aus Frankreich erwartet: vom 4. bis 16.4. und vom 1. bis 22.7. Auf Grund dessen werden Gastfamilien gesucht.

Natürlich bietet Nacel deutschen Jugendlichen auch die Möglichkeit, bei qualifizierter und zuverlässiger Betreuung das Familienleben im Ausland (USA, Frankreich, Irland) kennenzulernen.

Wer sich für eines dieser verschiedenen Angebote interessiert, erhält eine Broschüre und nähere Information bei: S. Narbeau, Tel.: 0421/213333

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sich während einer Veranstaltung mit Dia-Vortrag am 20.1.90, um 15.30 Uhr im Institut Francais in Bremen, Contrescarpe 19, insbesondere was die Auslandreisen deutscher Jugendlicher betrifft, zu informieren und die Arbeit von Nacel kennenzulernen.

Kontakt: Sylvie Narbeau, Bgm. Schoene Str.44, 28 Bremen 1, Tel.: 0421/213333

Selbstdarstellungen von Projekten und Initiativen an : taz Bremen, Am Dobben 123, 2800 Bremen 1.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen