: Spionenromanze unter den Palmen
(Die Frucht des Tropenbaums, ARD, 20.15 Uhr) Bei einem Urlaub auf Barbados verliebt sich eine attraktive Beamtin des britischen Außenministeriums in einen charmanten russischen Militärattache. Den Geheimdiensten beider Länder bleibt das nicht verborgen, fortan werden die Liebenden ständig beschattet. Als der Russe einen Seitenwechsel beschließt und als Gegenleistung für seine Sicherheit im Westen den wichtigen sowjetischen Spion in England enttarnen will, warten beim vereinbarten Treffen auf Barbados schon die Killer auf ihn. Julie Andrews und Omar Sharif spielen die Hauptrolle in diesem romantischen Agententhriller von Blake Edwards.
Regisseur Blake Edwards ist als Meister der amerikanischen Komödie in der Nachfolge von Ernst Lubitsch und Billy Wilder mit Filmen wie Zehn - Die Traumfrau oder der Pink -Panther-Serie weltbekannt geworden. Die Frucht des Tropenbaums soll zugleich Hommage an Alfred Hitchcock sein - in einer Szene des Films läuft beziehungsvoll dessen Thriller Mord - Foreign Correspondent.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen