piwik no script img

Personalkahlschlag bei Nixdorf

Paderborn (dpa) - Ein drastischer Personalabbau um 4.480 Beschäftigte soll die Nixdorf Computer AG aus ihren roten Zahlen bringen. Das erst jüngst nach der Mehrheitsübernahme durch Siemens in die Schlagzeilen geratene Unternehmen stellte dem Aufsichtsrat jetzt ein Sanierungsprogramm für alle Unternehmensbereiche vor. Allein im Stammhaus Paderborn soll danach der Mitarbeiterstamm von 9.000 Beschäftigten um 1.300 verringert werden. Weitere Reduzierungen des Personals soll es im Berliner Werk und an anderen Standorten des international agierenden Unternehmens geben. Von dem Streichungspaket verspricht sich der Vorstand Einsparungen von etwa einer halben Milliarde DM.

Begründet wird der personelle Kahlschlag mit einem starken Rückgang des Auftragsbestandes und hohen Überkapazitäten in der Fertigung. Die in dem Sanierungsprogramm erklärte Absicht, auch in Verwaltung und Forschung Arbeitsplätze abzubauen, deutet allerdings darauf hin, daß es nicht allein um Marktanpassung geht. Wahrscheinlicher scheint die Vorwegnahme von Entscheidungen im Rahmen des noch vom Bundeskartellamt zu genehmigenden Zusammenschlußes von Siemens und Nixdorf zu einem Gesamtbereich Daten- und Informationstechnik.

Zausel

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen