piwik no script img

Frech, Krumm, Ölig, High: Ungebrochener Ludwig/Unbesiegbarer Hackl/Nassgemacht/Super im Super-G/Sieg für Probst/Trefflicher Nando/Bob-WM/Piontek in die Türkei

DDR-Radler Olaf Ludwig bei der Andalusienrundfahrt gelegentlich Probleme, im Sprint war er jedoch meist voll da. Am fünften Tag der „Ruta del Sol“ gelang ihm der dritte Etappensieg. Spitzenreiter der Gesamtwertung blieb der Spanier Eduardo Chozas. UNBESIEGBARER HACKL: Zu früh frohlockte die Rodler -Konkurrenz in Winterberg, als Welt- und Europameister Georg Hackl nach den ersten beiden Durchgängen nur auf dem vierten Platz lag. Zum Schluß fuhr der Berchtesgadener bei leichtem Schneetreiben doch wieder allen davon und gewann knapp vor den Italienern Huber und Plankensteiner. NASSGEMACHT: Mit dem ziemlich gemeinen Ergebnis von 45:0 besiegten die Deutschen Meisterinnen im Wasserball von der Schwimm-Union Neukölln die Damen des Lokalrivalen Berliner SC. Alle 37,3 Sekunden ein Tor, das bedeutete Rekord. SUPER IM SUPER-G: Nachdem sie bereits am Samstag triumphiert hatte, gewann Carole Merle (Frankreich) im heimischen Meribel gestern auch den zweiten Super -Riesenslalom des Wochenendes. Zweite wurde die 17jährige Schülerin Katja Seizinger aus Halblech vor Maria Walliser (Schweiz). Michaela Gerg (Lenggries), am Samstag noch dritte, kam auf den fünften Rang. SIEG FÜR PROBST: Mit einem 1:6, 6:4, 6:0 gegen Leila Meschki (UdSSR) gewann Wiltrud Probst aus Fürth das Tennis -Grand-Prix-Turnier von Wellington/Neuseeland. Wegen schlechter Ergebnisse in den letzten beiden Jahren hatte die Spielerin bereits daran gedacht, ihre Profikarriere zu beenden und eine Ausbildung als Lehrerin zu beginnen. TREFFLICHER NANDO: Seine Tore vier und fünf im dritten Spiel erzielte die Neuerwerbung des Hamburger SV, der Brasilianer Nando, in Maspalomas (Gran Canaria) beim 2:0 gegen Dynamo Dresden. BOB-WM FÜR SCHWEIZ I: Souverän holte sich Pilot Gustav Weder mit seiner Crew den Weltmeistertitel im Viererbob. Zweiter hinter Schweiz I wurde DDR II mit Fahrer Harald Czudaj. PIONTEK IN DIE TÜRKEI: Der deutsch-türkische Spieler- und Trainervermittler Jupp Derwall hat wieder zugeschlagen. Neuester Coup: Der Wechsel des Sepp Piontek vom dänischen auf den türkischen Nationaltrainerstuhl.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen