: Ostsee: U-Boote der UdSSR ohne Atomwaffen
■ Nach den letzten Havarien jetzt Trockenübungen
Kopenhagen (taz) - Nach Berichten dänischer Zeitungen sollen seit einiger Zeit sowjetische U-Boote in der Ostsee keine Atomwaffen mehr an Bord haben. Die Zeitungen beziehen sich bei ihren Informationen auf „Kreise aus dem Verteidigunsministerium“. Die Zeitung 'Land und Volk‘ will zusätzlich erfahren haben, daß auch sowjetische Überwasserschiffe ihre Atomraketen in den Flottenbasen abgeliefert haben. Diese stillschweigende Abrüstung soll nicht nur für Patrouillenfahrten, sondern auch für militärische Seeübungen gelten. Hintergrund der Maßnahme sei die Angst der Sowjets vor drohenden Katastrophen durch Schiffshavarien. Im Sommer 1989 war es vor Norwegen zu mehreren Unfällen auf sowjetischen Atom-U-Booten gekommen, bei denen radioaktive Strahlung freigesetzt worden war und die Schiffsbesatzungen verstrahlt worden sein sollen.
Erst vor einigen Tagen war durch einen Bericht der 'Komsomolskaja Prawda‘ bekannt geworden, daß sich ein ähnlicher „Zwischenfall“ im Dezember vor der norwegischen Küste ereignet haben soll. Die Untersuchung hätte so erhebliche technische und personelle Mängel ergeben, daß sich - so die dänischen Blätter - das sowjetische Flottenkommando aus Angst vor weiteren Havarien zu dem jetzigen Schritt entschlossen habe. Auch die Schwarzmeerflotte soll atomwaffenfrei sein. Für die U-Boote der Pazifik- und Atlantikflotte bleibt alles beim alten.
Reinhard Wolff
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen